Neues Prinzip
Mit dem neuen GOK Crash-Sensor präsentiert der Gasgerätespezialist nach zwei Jahren Entwicklungszeit eine eigene Weiterentwicklung mit neuem Wirkprinzip.
Mit dem neuen GOK Crash-Sensor präsentiert der Gasgerätespezialist nach zwei Jahren Entwicklungszeit eine eigene Weiterentwicklung mit neuem Wirkprinzip.
Knapp ein Jahrzehnt produzierte GOK unter anderem Gasdruckregelanlagen samt Crash-Sensor fürs Heizen während der Fahrt für die Firma Truma. Diese wiederum vertrieb die Produkte unter eigener Marke. Ende 2018 endete die Partnerschaft und Truma baute eine eigene Produktlinie auf. Kurz nach der Trennung forcierte GOK die Verbesserung und Weiterentwicklung des Crash-Sensors, die bereits zum Patent angemeldet ist.
Der neue Crash-Sensor soll nun die nächste Generation der Caramatic- Modelle fürs Heizen während der Fahrt einläuten. Im Vergleich zur Vorgängerversion hat der Crash-Sensor ein neues Wirkprinzip. Ein Pendel sorgt unter anderem dafür, dass der Gasdurchfluss gesperrt wird, wenn es beispielsweise zu einem Unfall mit dem Wohnwagen kommt. Damit soll er noch präziser werden, die Fehleranfälligkeit reduziert und eine bessere Inbetriebnahme in Schräglage möglich sein. Er kommt in den Gasdruckregelanlagen Caramatic DriveTwo und Caramatic Drive- One zum Einsatz, welche die Voraussetzung sind, um Wohnwagen auch während der Fahrt zu heizen.
„Wir sind von dem neuen Wirkprinzip und dessen Vorteilen so überzeugt, dass wir es zum Patent angemeldet haben“, sagt Andreas Brohm, Technischer Leiter von GOK. Seit April 2021 liefert GOK bereits die Caramatic DriveTwo und Caramatic DriveOne mit dem verbesserten Crash-Sensor an Kunden aus. Da rechtliche Details noch zu klären waren, konnte der unterfränkische Flüssiggasspezialist die Neuerung erst jetzt kommunizieren. Für Camper ist der Unterschied zwischen alter und neuer Generation optisch nicht auszumachen, da sich die grundsätzliche Bauform der Gasdruckregelanlagen nicht verändert hat. Die Bauform beizubehalten, war jedoch eine bewusste Entscheidung. Nach zehn Jahren im Einsatz muss die Gasdruckregelanlage getauscht werden.
Die Caramatic DriveTwo und Caramatic DriveOne haben den Vorteil, dass sie baugleich mit den silberfarbenen Modellen MonoControl CS und DuoControl CS von Truma sind. Das gewährleistet einen einfachen Eins-zu-Eins Tausch bei zigtausend Gasdruckregelanlagen, die in Wohnwagen eingebaut sind. Die Preise für Caramatic DriveTwo und Caramatic DriveOne liegen bei 169 bzw. 109 Euro.