Buchungsportale für Fähren im Vergleich *
Um die Wahl der richtigen Verbindung zu erleichtern, hat CCC fünf bekannte Vergleichsportale für Fähren einem Check unterzogen und zeigt, worauf zu achten ist und worin sich die verschiedenen Buchungsportale unterscheiden. Zunächst ist wichtig zu wissen, dass Portale nur „Makler“ sind, die die ausgewählte Fährüberfahrt bei der jeweiligen Reederei erst noch einreichen. Da in der Regel nicht ersichtlich ist, ob und wie Reedereien mit den Portalen kooperieren, sollte das im Hinterkopf behalten werden.
Im Fall der Fälle, zum Beispiel bei Stornierungs- oder Änderungswünschen, könnte es mitunter zu Komplikationen kommen, da der Kontakt über das Portal erfolgt, nicht direkt mit der Reederei und je nach Reederei und Tarif unterschiedliche Gebühren entstehen. Dem Test stellen sich ADAC Fähren, Aferry, Direct Ferries, goferry und Misterferry.
Andere bekannte und auf den ersten Blick eigenständige Portale wie zum Beispiel www.faehren.de greifen auf andere Portale zurück – in dem Fall www. directferries.de und nutzen gar dieselbe Suchmaske und können daher ignoriert werden. Oder sie sind auf eine bestimmte Region fokussiert, wie greekferries.de für Italien und Griechenland.
Als exemplarische Strecke diente die Route Genua (Italien) nach Olbia (Sardinien) mit einem Gespann von elf Metern Länge, 2,60 Meter Höhe, einer Person und dem Reisezeitraum 1. (hin) bis 15. Juli (zurück) 2023 mit Moby Lines. Dabei haben sich die Tester ganz bescheiden mit einem Sessel begnügt und auch sonst keine Rabatte oder Mahlzeiten in Anspruch genommen, um mit geringen Anforderungen die Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
Bei Moby Lines direkt schlug die Buchung mit 550,36 Euro zu Buche. Vorteil: Moby Lines bietet den Tarif PexCamper an, während der Grundtarif (Base) bei 736,36 Euro liegt. Ergebnis: Drei Portale lagen ziemlich nah an dem günstigen PexCamper-Tarif von Moby Lines. Ausreißer: ADAC Fähren und goferry, die satte 200 bis 300 Euro mehr für die gewählte Route verlangten, ohne dass irgendwelche Zusatzleistungen wie Mahlzeiten im Preis inkludiert waren.