Es gibt viele Tipps und Tricks rund um die Pflege und den Betrieb eines Wohnwagens. Camping, Cars & Caravans hat die wichtigsten Hinweise zur Gasversorgung im Wohnwagen zusammengetragen
1. Regelmäßig den Hochdruckschlauch und die Anschlüsse an den Gasflaschen auf Dichtheit prüfen. Der Hochdruckschlauch darf keine Risse aufweisen und nicht porös sein.
2. Den Hochdruckschlauch spätestens 10 Jahre nach Herstellungsdatum auswechseln.
3. Das Abgasrohr muss an der Heizung und am Kamin dicht und fest angeschlossen sein.
4. Das Abgasrohr darf keine Beschädigungen aufweisen.
5. Die Belüftungsöffnungen im Boden unter den Gasflaschen dürfen nicht blockiert sein.
6. Zum An- und Abschrauben der Hochdruckschläuche die Schraubhilfe verwenden, sonst drohen Beschädigungen durch falsches Werkzeug.
7. Die Hochdruckschläuche so anschließen, dass sie nicht durch die Bugklappenmechanik gequetscht bzw. beschädigt werden können.
8. Sind Gasfilter installiert, diese prüfen und bei Bedarf reinigen bzw. tauschen.
9. Funktion einer gegebenenfalls installierten Gasaußensteckdose prüfen.
10. Zündsicherungen an allen Gasgeräten prüfen – nach 60 Sekunden muss die Gaszufuhr stoppen, wenn die Flamme erlischt.
Neueste Artikel
Artikel filtern
- Alle
Mehr laden